Der Saphir wird seit langer Zeit mit Frieden und Heiterkeit verbunden und soll Kommunikation, Verständnis, Intuition, Inspiration und Gebet fördern. Im Altertum glaubte man, dass Saphire bei der Voraussage der Zukunft helfen könnten.
Der Name dieses Edelsteins leitet sich aus dem griechischen „sappheiros“ für „blau“ ab. Über die letztendliche Herkunft und Ableitung seines Namens gibt es unterschiedliche Theorien, da er schon in vielen alten Kulturen bekannt war. Eine davon ist, dass sein Name aus dem Sanskrit stamme, wo er „sani“ (zu deutsch: Saturn) genannt wurde und heute noch in der traditionellen indischen Medizin dem Saturn zugeordnet ist. Um den Saphir ranken sich vielerlei Mythen und Legenden.
Der Saphir ist ein wichtiger Hauptstein für das Sternzeichen Fische. Dieser Edelstein steigert seine Spiritualität und verleiht ihm die Fähigkeit, Kritik anzunehmen und sich durchzusetzen. Der Saphir ist aber auch ein wichtiger Nebenstein für das Sternzeichen Steinbock, denn er steigert seine Spiritualität.
Saphir gilt als bester Heilstein zur Unterstützung der Nerven und bei Stress. Alles über Wirkung, Heilwirkung, Bedeutung, Aufladen, uvm. des Edelsteins Saphir.
Chakra Saphir
- Der Saphir wirkt am besten auf dem Halschakra, kann aber auch auf dem Dritten Auge, dem Stirnchakra, verwendet werden. Gelbe Edelsteine können auf dem Solarplexus Chakra angewandt werden. Grünen Saphire sollten auf das Herzchakra gelegt werden.
- Durch die Meditation bringt er Vitalität.
http://www.edelsteine.net/saphir/
Hinterlassen Sie einen Kommentar